Dr. Jens Meyer-Wellmann
Journalist, Lateinamerika-Historiker, Moderator, Hamburger
Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • MEIN BLOG: Die Hamburg-Notizen
  • Ausgewählte Texte
  • Hamburg-Texte (Archiv)
    • Jüngeres
    • Analysen
    • Kommentare
    • Interviews
    • Porträts & Reportagen
    • Investigatives
    • Sonstiges
  • Lateinamerika
  • Zur Person
    • Vita
    • Zeugnisse & Arbeitsproben
    • Fotos, TV & Radio
    • Wer bitte ist Jens Meyer-Aurich?
  • Kontakt & Impressum

Zur Person

Zur Person

Vita

Arbeitsproben und Zeugnisse

Fotos & TV-Auftritte

  • jmwells Tweets

    • @jmwell 25. April 2018

      jens meyer-wellmann Ist Radeln auf Radfahrstreifen von Hauptstraßen besonders gefährlich? Werden Radler dort gar zur „lebenden Biobrems… twitter.com/i/web/status/9…

    • @jmwell 25. April 2018

      jens meyer-wellmann Ist Radeln auf Radfahrstreifen von Hauptstraßen besonders gefährlich? Werden Radler dort gar zur „lebenden Biobrems… twitter.com/i/web/status/9…

    • @jmwell 23. April 2018

      jens meyer-wellmann „Wenn Vattenfall Krieg will, kann es den haben.“ Rot-grüner Senat in #Hamburg und Energiekonzern im Streit um die F… twitter.com/i/web/status/9…

    • @jmwell 23. April 2018

      jens meyer-wellmann „Wenn Vattenfall Krieg will, kann es den haben.“ Rot-grüner Senat in #Hamburg und Energiekonzern im Streit um die F… twitter.com/i/web/status/9…

    • @jmwell 18. April 2018

      jens meyer-wellmann Wer weniger verdient, ist auch in #Hamburg mehr Umweltbelastungen ausgesetzt. Das hat eigene neue Studie von Uni, U… twitter.com/i/web/status/9…

  • jmwells Instagrams

     Den Befehl „Bei Fuß“ neu interpretiert: Was bloß findet Emma an dieser Pubertiersmauke, dass sie so selig daneben schläft? 🤔 #dackel #dachshund #perrosalchicha #teckel  Na, dann schafft mal! Plakat vor dem Verkehrsministerium. #Berlin #Mobilität #mobility  Lokalmedien-Gipfel beim Bundesverkehrsminister. Thema: Luftqualität in deutschen Städten. Warum Lokalmedien? „Niemand ist so nah an den Menschen in Deutschland wie Sie.“  Die Deko verheißt nichts Gutes. Ich werde bei der Party der 16-Jährigen heute bei uns verschärft Patrouille gehen. Sind womöglich auch Einlass- und Taschenkontrollen sinnvoll? 🤔 #party #teenieparty #jägermeister  #187strassenbande heute mal mit einer ganzen Seite im @abendblatt. Eine Ausgabe wie gemacht für meine Söhne.  Märzturm. #fernsehturm #fernsehturmhamburg #tvtower #hamburg  Nein, das stammt nicht aus einem HSV-Kalender - sondern aus dem Fastenkalender 7 Wochen ohne. Eintrag für den 20. März. Da ist sowieso kein Spieltag.  Das war eine sehr nette Geste des scheidenden Hamburger Bürgermeisters, die Rathaus-Journalisten noch zu einem Abschiedsumtrunk einzuladen. Nu isser dann wohl wech.#hamburg #rathaus #olafscholz  Fotoshooting mit Philipp Westermeyer, dem Macher der #OMR2018, die in der nächsten Woche in #Hamburg 40.000 Besucher erwartet. Er sitzt übrigens in seinem Podcast-Studio.  Wohl bekomms! #matthiaemahl2018 #hamburg  Seminar über die Werte der Funke Mediengruppe. Erste Erkenntnis: Auch die Blutzuckerwerte der Mitarbeiter sind wichtig für den Unternehmenserfolg.  Liebe Leute, wir haben Großes vor - und brauchen dazu die Hilfe möglichst vieler Hamburger. Zusammen mit dem gemeinnützigen Recherchenetzwerk CORRECTIV startet das ABENDBLATT am Sonnabend das ambitionierte Projekt: WEM GEHÖRT HAMBURG? Ziel ist es, mehr Transparenz auf dem Hamburger Wohnungsmarkt zu schaffen. Seit Jahren steigen in der Hansestadt die Mieten, Investoren setzen teilweise auf hohe Renditen, für einige Menschen ist das Wohnen in Hamburg bereits unerschwinglich. Oftmals wissen die Mieter selbst nicht, wem ihre Wohnung tatsächlich gehört. Bei unserer Recherche können alle Hamburger mithelfen und herausfinden, wer Eigentümer vieler Wohnungen ist. Mit den Informationen soll ein neues Bild von der Stadt entstehen: Wer besitzt was? Wer steht hinter den Häusern oder den Hausverwaltungen? In welchen Vierteln sind umstrittene Vermieter tätig, die Mieter wegsanieren? Mit im Boot ist der MIETERVEREIN zu Hamburg. Alle Details zum Projekt und ein Interview mit dessen Chef: AM SONNABEND IM ABENDBLATT. Wäre toll, wenn viele von Euch und Ihnen bei dieser Schwarm-Recherche mitmachen würden! (Hier nun auch der Link: https://www.abendblatt.de/nachrichten/article213466063/Wem-gehoert-Hamburg-Machen-Sie-mit.html)  Im Rathaus #Hamburg brennt noch Licht. Wird da etwa gerade der neue Būrgermeister ausgewürfelt? Darüber (und über andere Sorgen der SPD) diskutiere ich um 20:15 Uhr mit Herbert Schalthoff, @jane.rotkohl und Oliver Hollenstein auf Hamburg1. Ein Kollege von der Süddeutschen ist auch dabei.  Wer ins Hamburger Rathaus geht, dem geht IMMER ein Licht auf.  #Sunset #Beach #Playa #Fuerteventura  Betancuria. Antigua capital de las islas canarias. #Fuerteventura
    TAP
  • Blogroll

    • ABC Color, Asunción
    • El Pais, Madrid
    • Hamburg-Notizen
    • Hamburger Abendblatt
    • La Nación, Buenos Aires
    • Print würgt
    • WELT ONLINE
  • Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
Dr. Jens Meyer-Wellmann
Proudly powered by WordPress.